Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
FrauWassermann
Eine Foto-Session im Winter Hallo liebe Freunde, Fotobegeisterte, Mitgestalter von diesem Blog und solche die manchmal gerne Spaziergänger mit den Augen sind. Seid alle herzlich willkommen! Na, dann mal los: Holt euch eine schöne flauschige Decke, setzt euch gemütlich auf die Couch kuschelt euch ein und hier habe ich für […]
Jedes Märchen beginnt so: “ Es war einmal“…… Auch dieses Märchen, das Märchen für Erwachsene. Es ist für uns alle erdacht, doch leider schon lange wie es scheint, ist es kein Märchen mehr. Wir, die wir in einem wundervollen Land leben, in einem Land des Überflusses, mit allem was wir […]
Mein Erster Flug Meine sehr verehrten Damen und Herren. Willkommen an Bord der LH 2216 auf dem Flug von München nach Toulouse. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug. 17.07.2011 – 29.07.2011 MUC-TLS Am frühen morgen bei herrlich sonnigem Sommerwetter fuhren wir über den See zu Marcus. Er sollte uns nach […]
„Malin“, rief der Opa, „heute ist Nikolaus. Komm lass uns unsere Schuhe noch einmal schön polieren, dass der Nikolaus sich nicht erschreckt, wenn er uns was Leckeres in unsere Schuhe stecken möchte. Ja, gleich, rief Malin, „Ich will nur noch meine neuen Socken probieren“. Kaum gesagt, stand sie auf ihren kleinen […]
Neun Uhr einundfüfzig Heute war Sonntag! Ein herrlicher Tag. Aber eigentlich noch viel zu früh um Aufzustehen. Nun hatte ich es mir nach gründlicher Überlegung in den Kopf gesetzt, und bin zu dem Schluss gekommen , dass der Sonntag doch viel besser wäre, als der Montag, meinen Geburtstag zu feiern. […]
Henriette Friederike fiel erschöpft in die Kissen. Wieder einmal hatte sie einen langen anstrengend Tag gehabt und noch war er nicht zu Ende. Die Drillinge mussten noch vom Kindergarten abgeholt werden, etwas zu Essen brauchten sie auch noch, und dann ab ins Bett. Ach ja, essen! Heute hatte sie keine […]
“ Müßiger Leser!- Ohne Schwur magst du mir glauben, dass ich wünsche, dieses Buch, das Kind meines Geistes, wäre das schönste, lieblichste und verständigste, dass man sich nur vorstellen kann. Ich habe aber unmöglich dem Naturgesetz zuwiderhandeln können, dass jedes Wesen sein Ähnliches hervorbringt; was könnte als mein unfruchtbarer, ungebildeter […]
Nothelfer Trunk und die Vierzehn Heilgen Was für eine Überraschung. Neue Gesichter im Frühstücksraum, neue Gäste und die Chefin persönlich, geschniegelt, gebügelt wie frisch aus einer Modeboutique. Natürlich! Jetzt fiel es Berta wieder ein. Wie war das doch gleich, als sie mit ihr in den obersten Stock ging, um das […]
Von Altenhimmel nach Tüchersfeld Hochwürden saß bereits am Frühstückstisch, als Berta Wilhelmine den Frühstücksraum betrat. Sie fühlte sich noch nicht so richtig wach, und hoffte auf ein vernünftiges Frühstück und vor allem einen guten Espresso. Nach dem gestrigen Reinfall mit dem „Fragezeichen- Frühstück war sie schon ein wenig skeptisch. Und […]
Der „Steinerne Beutel“und das Wiesenttal Hochwürden hatte entschieden. Das Frankenbier zwischen den Gerippen war für seine Fantasie anregend gewesen. Also beschloss er mit Berta eine Rundfahrt zu machen. Erstmal in der nahegelegenen Behringersmühle eine kleine Brotzeit einnehmen und anschließen das Wahrzeichen der Stadt Waischenfeld anzusteuern. Die Fahrt ging durch das […]
Ein Sommertag im Naturpark Südschwarzwald
Setzen des Grabsteins
In Memorium Jürgen Trauerfeier
Eine Schule für Sinn und Sinne Eine Schule für die Sinne, oder die Kunst der Sinnlichkeit habe ich diesen Beitrag genannt. Die Idee dazu bekam ich, als ich vor einigen Wochen den neuen Katalog aus dem PRANA Verlag bekommen habe. Auf der Vorderseite des Katalogs ist eine sehr ansprechende Aufnahme, […]
Dieser Kleine Bildbeitrag entstand in den letzen Tagen des Februars 2020. Entlang der Uferpromenade war alles wie ausgestorben. Die Boote waren schon lange weggebracht worden, und im Park waren die Blumen und Sträucher im Winterschlaf. Unsere Blicke auf die andere Seite zur Insel Reichenau brachte ständig wechselnde Eindrücke. Besonders schön […]
Allen Besuchern von unserem Blog wünsche ich ein frohes, friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest.
Sind Sie Liebhaber schöner Dinge? Oder Liebhaber des Besonderen, oder Liebhaber des Genusses ? Ja! Dann sind Sie hier richtig. In diesem Bloc erfahren Sie, die bisher noch nicht bekanntgegebenen Geheimnisse aus einem Tagebuch eines Zigarrenfreundes. Begleiten Sie mich auf dem Weg des Geschmacks, der Gerüche, der Erfahrungen und den […]
Von spartanischen Köstlichkeiten, altem Adel, und einer Burg
Ein Spaziergang auf dem Höchsten. oder ein Hochzeitstag
Vom Glockenläuten und Rosenkränzen
Endlich Sonntag! Ausschlafen war angesagt. Aber wer glaubte, dem wäre so, der hatte sich gewaltig geschnitten. Schließlich und endlich war das hier ein Wallfahrtsort, mitten im tiefgläubigen, erzkatholischen Bayern, nahe dem Bistum Bamberg. Es war kurz vor 5 Uhr früh
Haben sie uns entdeckt? Dort vorne die zwei kleinen Farbkleckse, das sind wir auf unserem Waldspaziergang. Herrlicher Sonnenschein begleitet uns. Überall fällt das Licht noch durch die Baumkronen auf die bereits mit Laub überzogenen Wege. Welke Blätter, geschlagene Baumstämme, heruntergefallenen Äste oder dicke Wurzelstöcke unter dem Blattwerk, die neben uns […]
Im Nebel ruhet noch die Welt….Eduard Friedrich Mörike
Beeren……. Ist sie nicht herrlich diese Hagebutte? Bei genauerem hinsehen kann man sogar noch die restlichen Rosenblätter erkennen. Sicherlich hat sie uns diesen Sommer mit ihrem Duft reich beschenkt. Der Cotoneaster, der gemeine Feuerdorn, Efeu, oder die Schneebeere, um nur einige zu nennen, säumen auf unserem Rundgang die von vielen […]
Machen Sie mit…… auf „Schusters Rappen“ oder gar in die Pedale treten, egal wie es jedem Einzelnen gefällt, so können wir Feld- Wander- und Waldwege auf vielerlei Art durchstreifen. Zwischendurch eine Ruhepause mit einem meditativen Blick in die Landschaft, oder auf den See hinaus, das ist Erholung pur. Frische Luft […]
Wenn die Tage kürzer werden, leichte Nebelschleier sich über den See legen, der feuchte modrige Geruch der Morgendämmerung in unsere Nase steigt, dann beginnt der Herbst. Eine Zeit mit vielen Facetten und wundervollen Farben, die kalendarisch gesehen sich zwischen dem 22. September und 21. Dezember als die dritte Jahreszeit definiert. […]
Kommen Sie mit zu einem Rendezvous einer sehenswerten und interessanten Ausstellung beeindruckender Autolegenden, zusammen mit der gelungenen Kombination, den Malern Günter Scholz & Gerhard Elsner, sowie dem Steinbildhauer Frank Teufel Willkommen bei meinem Rundgang in einem außergewöhnlichen Museum bedeutender heimischer und internationaler Kunst, sowie einer faszinierenden Sammlung an Automobillegenden und […]
Wallfahrtskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit Berta Wilhelmine trat den Rückweg an und schlenderte durch die Gassen. Sie wollte die Füße vertreten, wie sie immer sagt, dabei natürlich auch noch ein wenig den Ort ansehen und anschließend in die Basilika gehen. Der mit gelb- weißen Fahnen geschmückte, Kirchplatz war bereits Menschenleer. Ihr […]
Erste Erlebnisse im Wallfahrtsort (4)
Gedanken und Eindrücke einer vielseitigen Landschaft Kaum hatte Berta sich gedanklich von der etwas sonderbaren nächtlichen Schlafstätte und der Bäckersfrau getrennt, konnte sie sich wieder voll und ganz auf die Weiterfahrt konzentrieren und diese auch genießen. In einem der Führer, den Berta sich besorgt hatte, war zu lesen, dass die […]
Heute möchte ich euch einen kleinen Teil meiner Heimat zeigen. Um mit mir den Naturschutzpfad am Ufer des Bodensees entlang zu gehen, braucht ihr nicht einmal festes Schuhwerk, keine Trinkflasche, keinen Sonnenschutz und was man sonst so auf einem Spaziergang mitnimmt. Heute reicht einfach, sich in Ruhe in den Sessel […]
Nachfolgend eine Auswahl eigener Aufnahmen von der Fränkischen Schweiz
Reisebeginn und Landregen
Das Auto war fertig gepackt. Den beiden Eminenzen hatte Berta noch für die nächsten Tage einen Topf Gulaschsuppe gekocht. Sie wollte nicht, dass die Herren verhungern. Die Abschieds Zeremonie für die Zuhause Gebliebenen war kurz und schmerzlos. Berta Wilhelmine wollte nur noch weg. Sich für keine anderen Alltäglichkeiten mehr einspannen
Erlebnisse einer Sommerreise in die Fränkische Schweiz